90 Jahre Hügli: vielfältiges Genusssortiment – starker Fokus

06.10.2025 Aus der Bell Food Group
Wir schreiben das Jahr 1935, als in Arbon am Bodensee eine Innovation entsteht: BRODOX, der erste industriell gefertigte Bouillonwürfel. Das Unternehmen, das ihn entwickelt hat, hatte Beat Stoffel gerade erst gegründet und es nach seinem erfindungsreichen Betriebsleiter Otto Hügli benannt.

Damit war die Basis für die Spezialisierung auf kochfertige Suppen, Saucen, Bouillons und Speisewürzen gelegt. Von Anfang an fokussierte sich Hügli dabei auf die Ausserhausverpflegung und bediente die Gastronomiekunden. 

Die Gruppe wächst 

Ab Anfang der 1950er-Jahre startete Hügli die Expansion mit dem Zukauf weiterer Unternehmen. So kamen Hersteller von Senf, Mayonnaise und Gemüsekonserven sowie spezialisierte Produzenten von Tiefkühl- Convenience hinzu. 

Zu Beginn der 1990er-Jahre unterstrichen die Kulinarikexperten erneut ihre Rolle als Impulsgeber der Branche: Als erster Anbieter auf dem Food-Service-Markt und im Lebensmitteleinzelhandel in der DACH-Region entwickelte Hügli Produkte für die vegetarische, vegane und glutenfreie Ernährung und baute den Marktanteil in diesen Segmenten sowie im Biobereich weiter aus. 

Neue Wege und weiteres Wachstum 

Doch nicht nur auf Rezepturebene, sondern auch im Umgang mit Verpackungen trat Hügli frühzeitig als Pionier am Markt auf. So entstand in den 1990er-Jahren die Idee einer recyclingfähigen Produktverpackung. Die sogenannte Gastronormschale wurde als Mehrweggebinde für Suppen, Saucen und Bouillons eingeführt. Aufgrund des Mehrfachnutzens wurde von den Gastronomieküchen jedoch keine dieser Schalen retourniert, sondern das Gebinde nach Aufbrauchen der feinen Hügli-Produkte einem der vielen Zweitnutzen als Aufbewahrungsgefäss in der Küche zugeführt. 

Ab dem Beginn des neuen Jahrtausends liessen zusätzliche Akquisitionen im In- und Ausland die Gruppe im Food-Service- und im Endverbrauchersegment weiter wachsen. Dazu gehören bis heute bekannte Marken wie Vogeley für süsse Dessertkreationen, das niederländische Markenunternehmen Bresc, das auf kühlfrische Knoblauch- und Kräuterprodukte spezialisiert ist, oder auch die Retail-Marke Tellofix, eine Universalwürze. 

Heute gehören mehr als zehn Food-Service- und Endverbrauchermarken mit unterschiedlich ausgeprägten Sortimenten zu Hügli. Eins haben sie alle gemeinsam: Mit ihrem hohen Convenience-Grad erleichtern sie die Arbeit in Profi- und Privatküchen.  

Weitere Stories